Musik
Musik spielt in unserer Gemeinde eine große Rolle. Musik berührt die Seele, mit oder ohne Text. Es werden alte und neue geistliche Lieder gesungen, überwiegend mit Klavier- oder mit Gitarrenbegleitung. Gelegentlich wird die Liedbegleitung aber auch vom Posaunenchor oder der Band übernommen.
Posaunenchor
Wir haben 2022 ein Jubiläumsjahr. Der Posaunenchor aus Freckenfeld wird 95 Jahre, der Posaunenchor aus Bad Bergzabern wird 70 Jahre alt. Seit 45 Jahren spielen beide Chöre zusammen.
Trotz „Corona“ konnten wir unsre geplante Bläserfeierstunde am 27.03.2022 in der Marktkirche Bad Bergzabern durchführen. Für Bläser und Zuhörer war es ein besonderes Erlebnis.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres fand am 26. Juni ein Ehemaligen-Treffen in der Stadtmission statt. Viele ehemalige Bläser und Bläserinnen mit Ihren Angehörigen konnten dabei sein. Der Nachmittag endete mit einem öffentlichen Choralblasen auf der Schlosstreppe. Gerne denken wir an diesen schönen Tag zurück.
Traditionell ist am zweiten Advent (04.12.2022) wieder unsere Bläserfeierstunde in der Marktkirche geplant. Zum vorweihnachtlichen Programm wollen wir bereits jetzt gerne herzlich einladen.
==========
Der Posaunenchor ist eine Gruppe von Blechbläsern (Trompeten, Posaunen, Hörner – leider im Moment ohne Tuba), die mit Begeisterung dazu beitragen wollen, auf die Botschaft von Jesus Christus aufmerksam zu machen. Die Posaunenchöre haben in der Stadtmission und im Evangelischen Gemeinschaftsverband eine lange Tradition.
Zu unterschiedlichsten Anlässen, wie Gottesdiensten, besonderen Festen, aber auch bei Choralblasen im Freien, werden bekannte Choräle, traditionelle Bläserstücke, aber auch zeitgenössische Bearbeitungen von neueren Stücken gespielt.
Aktuell besteht der Posaunenchor aus 11 Bläsern und Bläserinnen und trifft sich normalerweise montags zur Chorprobe in der Stadtmission.
Weitere Informationen bekommen Sie beim Leiter des Posaunenchors, Stefan Lutz.
Kontakt: stefan [ät] stadtmission-bergzabern.de
Band
E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Clavinova kommen insbesondere bei Worshipabenden und anderen Jugendveranstaltungen zum Einsatz. Als Band laden die Musiker ein, sich Gott mit moderner Anbetungsmusik zu öffnen.